Gladbach in Sevilla

Borussia Mönchengladbach spielt am 19.2.2015 in Sevilla. Dazu habe ich mir in meiner Kolumne in der Münchner TZ folgende Gedanken gemacht:

Es klingt wie eine Mammut-Aufgabe - Borussia Mönchengladbach muss heute Abend in der Europa League beim Titelverteidiger FC Sevilla ran. Das vielleicht schwerste Los in der Runde der letzten 32, aber auch ein Los, was eine grosse Chance birgt. Borussia ist ein glanzvoller Name alter Zeiten - mit einem Sieg in Andalusien würde Fussball-Europa mal wieder aufhorchen und nach Gladbach schauen. Statistisch spricht einiges gegen die Gladbacher: wenn ein Bundesligist in der KO-Phase eines Europapokals auf den Titelverteidiger traf, kamen die Deutschen in 9 von 34 Fällen weiter - ein Anteil von 26 Prozent. Zuletzt übrigens gelang das dem FC Schalke 04 in der Saison 2010/2011 in der Champions League gegen Inter Mailand. Was spricht für die Elf vom Niederrhein? Bundesliga-Platz 3, der Derbysieg in Köln am Wochenende und eine ungeschlagene Gruppenphase in der Europa League. Gladbach unter Favre - das ist eine Erfolgsgeschichte. Der Schweizer wird in einem Monat übrigens drittlängster Trainer im Amt der Bundesliga-Geschichte der Gladbacher sein. Vor ihm dann nur noch die Legenden Weisweiler und Heynckes. Und: Sevilla war nur Gruppenzweiter, kam erst am letzten Spieltag in einem Endspiel gegen HNK Rijeka weiter. Trotzdem: in der Liga läuft es. Sevilla ist nach dem klaren 3:0 gegen Cordoba letzte Woche Vierter. 

Vielleicht werden heute Abend ja sogar Erinnerungen an die Nacht von Sevilla wach. Wissen Sie noch? 1982, das legendäre Weiterkommen der deutschen Nationalmannschaft nach 1:3 Rückstand im Elfmeterschiessen im WM-Halbfinale gegen Frankreich. Das Foul von Toni Schumacher, der Patrick Battiston so ansprang, dass dieser 2 Zähne und das Bewusstsein verlor. Der Schiedsrichter ahndete das Foul nicht, Schumacher sagte nach dem Spiel: „Wenn es nur die Jacketkronen sind, die bezahle ich ihm gerne.“ - hoffen wir das heute Abend alles heil bleibt - bei kabeleins im TV und ran.de im Livestream übertragen wir live ab 20.30 Uhr aus Sevilla.

Training mit dem Weltmeister Arthur Abraham

Kurz vor dem Box-Kampf des Weltmeisters Arthur Abraham am 21.2.2015 in Berlin durfte ich ihn zu einer besonderen Trainingseinheit in seinem Trainingslager besuchen.

Danke für die Fotos an die Kollegen von Sauerland Event! 

Den Artikel dazu findet Ihr HIER

Warmlaufen mit dem Weltmeister

Warmlaufen mit dem Weltmeister

Seilspringen ist anstrengend - aber Hauptsache Arthur hat Spass

Seilspringen ist anstrengend - aber Hauptsache Arthur hat Spass

Pratzenarbeit mit Abraham-Coach Uli Wegner

Pratzenarbeit mit Abraham-Coach Uli Wegner

Anfang Februar fliegt die Kugel - Tennis live bei SAT.1 Gold

 

 

 

 

 

Nachdem die deutschen Tennis-Damen im letzten Jahr das Finale im FED-Cup erreicht haben, geht es 2015 für Angelique Kerber, Andrea Petkovic und Co. zu Hause in der ersten Runde los im Kampf um eine neuerliche Finalteilnahme. Gegnerinnen am 7. und 8. Februar sind die starken Australierinnen um die Spitzenspielerin Sam Stosur. Mit ran-Tennis übertragen wir das Ganze live bei SAT.1 Gold jeweils live um 12.45 Uhr... Ich hoffe viele Tennis-Fans sind dabei...

Frühstück ab dem 19.01.2015

Eine Woche lang früh aufstehen heisst es für mich wieder ab kommenden Montag. 
ich freue mich riesig auf eine bunte Woche an der Seite meiner Kollegin Alina Merkau...

Live im FFS ab dem 19.01. jeweils um 5.30 Uhr...