Termine Termine

Eine neue Woche mit vielen Terminen startet am 15.9.2014.

Zuerst einmal bin ich von Montag, den 15.9. - bis Mittwoch den 17.9. im SAT.1-Frühstücksfernsehen zu sehen. Täglich von 5.30 Uhr - 10.00 Uhr.


Am Mittwoch, den 17.9. spiele ich als Kandidat bei der Quizshow "Was weiss ich" um 20.15 Uhr in SAT.1 mit. In dem Allgemeinwissensquiz geht es um viel Geld, welches ich zu Gunsten des Kinderhospiz Regenbogenland erspiele möchte. Meine "Gegner": Cathy Fischer und Hardy Krüger jr.


Am Donnerstag abend (18.9.) melde ich mich dann live um 20.30 Uhr bei kabeleins aus Everton zum Gruppenphasenauftakt in der Fussball - Europa League. Zu Gast in England ist der VfL Wolfsburg.

Das wird ne Hammer-Woche. ich freu mich drauf!!


ran: Ausverkauftes Haus in Gladbach

Donnerstag, 28.8.2014 um 20.30 Uhr geht´s los - live bei kabaleins

Für mich sind Reisen nach Mönchengladbach immer ganz besondere, denn hier durfte ich im Jahr 2010 die erste ran-Sendung meines Lebens moderieren. Vier Jahre später freue ich mich am Donnerstag wieder auf die Borussia zu Hause im Play Off Europa League Rückspiel gegen FK Sarajevo. Unten stehend alle Infos in der offiziellen Pressemitteilung unseres Senders kabeleins.

(c) kabel eins/ Martin Saumweber

(c) kabel eins/ Martin Saumweber

Entscheidung im Europa-League-Playoff: Borussia Mönchengladbach – FK Sarajevo am Donnerstag, 28. August 2014 live bei kabel eins und auf ran.de / Max Eberl, Hans Meier und Felix Magath zu Gast bei Frank Buschmann

Unterföhring, 27. August 2014. Nach dem 3:2-Hinspielsieg vor einer Woche steht Borussia Mönchengladbach mit einem Bein in der UEFA Europa League! Coach Lucien Favre war mit der Leistung seiner Mannschaft nach einigen Abwehrdefiziten nur bedingt zufrieden: „Die neuen Spieler müssen noch viel lernen!“ Dennoch eine hervorragende Ausgangslage fürs Rückspiel gegen den bosnischen Pokalsieger FK Sarajevo, um sich neben dem gesetzten VfL Wolfsburg für die Gruppenphase zu qualifizieren.
 
kabel eins und ran.de übertragen am Donnerstag, 28. August 2014, ab 20:30 Uhr, das Playoff-Rückspiel live aus dem Borussen-Park mit „ran“-Moderator Matthias Killing und Kommentator Hansi Küpper. Im Anschluss an das Spiel erwartet Moderator Frank Buschmann im mobilen „ran“-Studio Gladbachs Sportdirektor Max Eberl („Wir haben noch Luft nach oben!“), Hans Meyer (Präsidiumsmitglied und Coach 2008/2009 bei Borussia Mönchengladbach) sowie Felix Magath (Teammanager FC Fulham) zum Europa-Pokal-Talk.  Ein Thema, das es zu besprechen gilt: Auf wen treffen Bayern München, Borussia Dortmund, Schalke und voraussichtlich Leverkusen in der Gruppenphase der UEFA Champions League? Dazu gibt es aktuelle Reaktionen aus Monaco.
 
Die Auslosung der Europa-League-Gruppenphase präsentiert ran.de am Freitag, 29. August 2014 im Livestream ab 13.00 Uhr: http://www.ran.de/fussball/europa-league/live/europa-league-live-die-gruppen-auslosung-im-kostenlosen-livestream

ran: Auftakt für Gladbach - auf nach Sarajevo

Quo vadis, Borussia? Nach einem Jahr Abstinenz feiert Mönchengladbach sein Comeback auf europäischer Bühne: In den Playoffs der UEFA Europa League trifft Borussia Mönchengladbach auf den bosnischen Pokalsieger FK Sarajevo. Die letzten Europacup-Spiele bestritten die Rheinländer im Februar 2013, als im EL-Sechzehntelfinale gegen Lazio Rom das Aus kam (3:3, 0:2). Jetzt gilt es erneut die Gruppenphase zu erreichen – als zweite deutsche Mannschaft neben dem bereits gesetzten VfL Wolfsburg.
 
kabel eins und ran.de übertragen am 21. August 2014 ab 20.30 Uhr live das Playoff-Hinspiel live aus Sarajevo mit Matthias Killing, Andrea Kaiser und Kommentator Holger Pfandt. Außerdem: Wie geht’s weiter mit Felix Sturm? Der Boxer, der gerade Familienurlaub in der Heimat in Bosnien macht, ist zu Gast im Stadion und spricht mit Matthias Killing über seine nächsten Pläne.
 
Eine Woche später, am 28. August 2014 zeigen kabel eins und ran.de dann das Rückspiel live aus Gladbach (Moderator Matthias Killing, Kommentator Hansi Küpper). Anpfiff beider Spiele ist um 20.45 Uhr.

ran XXL: Fussball und Boxen - die Super Fight Night steht an!

Am kommenden Samstag moderiere ich live aus Dessau die Super Fight Night. In den Ring steigen u.a. der ehemalige Weltmeister Robert Stieglitz und ein ganz grosses Talent aus dem SES-Boxstall Robin Krasniqi. Stieglitz will nach der Niederlage gegen Artur Abraham im März wieder angreifen und brennt auf den ersten Fight nach dem schmerzvollen Verlust des Weltmeistergürtels. 

Alle Infos zum Kampfabend und auch zur Fussballübertragung am kommenden Wochenende (Telekom-Cup) aus Hamburg findet Ihr HIER